20.04.2022
Sauna-Entspannung im SaLü mit Ritualen und Zeremonien
Wiederaufnahme nach langer Corona-Pause
Endlich ist es soweit: Die Saunagäste der SaLü-„Siederei“ dürfen sich auf entspannende Rituale und Zeremonien freuen. Nach mehr als zweijähriger, coronabedingter Pause finden die wohltuenden Angebote ab 2. Mai 2022 wieder statt.
Täglich ab 16.30 Uhr kann man dann in der Stillen Sauna das belebende Ritual der Lüneburger Banja-Zeremonie erleben: Die Saunameister klopfen und streicheln die Haut der Saunagäste mit den Quasten eingeweichter Birkenzweig-Sträuße. Der Sud, in dem die Birkensträuße lagen, wird direkt als Aufguss verwendet und verbreitet einen anregenden Duft. Zum Abschluss der etwa 30-minütigen Zeremonie werden Birkencreme zur Pflege der Haut und ein Birkentee gereicht. Die den Birken zugesprochene Heilkraft spielt im gesamten Ritual eine große Rolle. Unter anderem wird die Durchblutung gefördert, man fühlt sich frisch und vitalisiert.
Besucher des Heide-Dampfbads können täglich um 12.30 Uhr oder um 18.30 Uhr die orientalische Reinigungs- und Pflegezeremonie eines Rasulbads erleben. Für diese Wellness-Anwendung wird die Luft mit besonderen Kräuterdüften angereichert. Die Gäste reiben sich am ganzen Körper mit Heilschlämmen, Kreide oder Salz ein, was einen angenehmen Peeling-Effekt bewirkt. Nach gründlicher Reinigung wird die Haut mit reichhaltigem Macadamia-Öl gepflegt. Ein Glas Tee verwöhnt den Gaumen während der abschließenden Ruhe und Entspannungsphase. Ein Rasulbad wirkt nicht nur entspannend, es entschlackt die Haut, stimuliert den Stoffwechsel und festigt das Bindegewebe - für ein rundum gutes Körpergefühl.
Die Teilnahme an Banja-Zeremonie oder Rasulbad ist kostenpflichtig, eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter www.salue.info oder telefonisch unter 04131 7230.