09.03.2023

Hilfeangebote für die Zeit vor und nach einem Klinikaufenthalt

Austausch im Psychose-Seminar an der VHS REGION Lüneburg

An wen kann ich mich wenden, wenn ein Angehöriger oder ich selbst Beratung bzw. Behandlung brauchen, wenn ein Klinikaufenthalt erforderlich scheint und ich davor Hilfe benötige oder Fragen habe? Wer unterstützt mich nach der Zeit in einer psychiatrischen Klinik? Um diese und ähnliche Fragen geht es beim zweiten Termin des aktuellen Psychose-Seminars, das am Dienstag, 14. März 2023, von 18 bis 19.30 Uhr in Raum K0.01 der VHS, Kalandstraße 31, in Lüneburg stattfindet. Das Thema des Abends ist „Vor und nach einem Klinikaufenthalt. Wo gibt es Beratung, Behandlung oder Begleitung?“

Das Psychose-Seminar ist keine Vortragsveranstaltung, sondern ein gleichberechtigter Austausch aller Beteiligten „auf Augenhöhe“. Psychose-Erfahrene und Angehörige tauschen sich gemeinsam mit Fachleuten aus der Psychiatrie und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über Informationen und eigene Erfahrungen rund um das Hilfesystem aus.

Moderatorin ist Dr. med. Katrin Meyn, Leitende Ärztin der Abteilung für Allgemeinpsychiatrie und -psychotherapie der Psychiatrischen Klinik Lüneburg (PKL).

Die PKL lädt gemeinsam mit dem Verein der Psychiatrie-Erfahrenen (VPE), der Lüneburger Angehörigengruppe und der VHS REGION Lüneburg zum Psychose-Seminar ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl aber begrenzt. Deshalb ist eine telefonische Anmeldung unter 04131 15660 notwendig.

Damit eine offene Diskussionsatmosphäre entstehen kann, hat es sich bewährt, an möglichst vielen der insgesamt sechs Termine teilzunehmen. Die weiteren Seminartermine sind: 28.03., 11.04., 25.04. und 09.05.2023.