Hand in Hand - Digital und überall
 

Spannende Einblicke hinter die Kulissen und ein Überblick über alles, was wichtig ist: Das Magazin "Hand in Hand" portraitiert Menschen aus den Gesellschaften der Gesundheitsholding Lüneburg und erzählt Geschichten aus den einzelnen Häusern. Seit 2012 erscheint das Magazin regelmäßig als Print-Ausgabe - und ab sofort auch online. 

Neues aus den Gesellschaften

Neuer Chefarzt der Kinderklinik

Das Klinikum Lüneburg hat einen neuen Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Deindl leitet ab sofort die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.

Weiterlesen
Drei Mitarbeiterinnen der Psychiatrischen Klinik Lüneburg zeigen auf Roll-ups Statements zum Leitbild

Ein Jahr Leitbild in der PKL

Ein Baum, der noch wachsen kann – und vielleicht auch irgendwann Früchte trägt. Das ist das neue Leitbild der PKL, das einjähriges Jubiläum feierte.

Weiterlesen
Gruppenbild der IT-Abteilung der Gesundheitsholding Lüneburg

Beachtliche Fortschritte bei der Digitalisierung

Die Lüneburger Kliniken schneiden bei einer aktuellen Erhebung sehr gut ab. Die technologische Basis dafür kommt von der IT der Gesundheitsholding.

Weiterlesen

Hinter den Kulissen

Mitarbeitende der Service Plus Lüneburg falten Wäsche in der Wäschekammer des Klinikums Lüneburg

Die schönste Wäschekammer Deutschlands

Wer im Klinikum arbeitet, der kommt regelmäßig hier vorbei. Die Wäscheausgabe ist Dreh- und Angelpunkt des Krankenhauses.

Zum Artikel
Koch David Froom arbeitet in der Küche

Als Koch im Seniorenzentrum

Eigentlich wollte er nur ein Jahr bleiben und ein bisschen reisen. Fünf Jahre und einige Zwischenstopps später ist David Froom aus Neuseeland einer der Köche im Seniorenzentrum Alte Stadtgärtnerei.

Die ganze Geschichte lesen
Mitarbeitende der Psychiatrischen Klinik machen eine Begehung des Dachgartens im Haus 50

Probewohnen im Neubau

43 Übernachtungsgäste wagten vor dem offiziellen Einzug ein ungewöhnliches Experiment. Die Mitarbeitenden und externen Gäste begaben sich für eine Nacht in die Rolle eines Patienten.

Zum Artikel

Die Rückkehrerinnen

Mal war es eine andere Stadt, vielleicht ein anderes Unternehmen oder sogar ein ganz anderer Beruf: Kolleginnen und Kollegen, die schon mal einen "Neustart" gewagt haben, gibt es in den Gesellschaften der Gesundheitsholding einige.

Warum sie zurückgekommen sind, haben sie                  "Hand-in-Hand"- Redakteurin Manuela Gaedicke erzählt.

Schwimmmeisterin am Beckenrand

Zurück ins SaLü

Weiterlesen
Pflegekraft am Schreibtisch

Einmal Verwaltung und zurück

Weiterlesen
Zwei Labormitarbeiterinnen halten Proben in der Hand.

Zurück ins Zentrallabor

Weiterlesen

Neues aus dem Klinikum

Mädchen am Wickeltisch mit zwei Pflegekräften

Klinikum eröffnet hebammengeleiteten Kreißsaal

Ab September werden die ersten Geburten möglich sein. Bereits im Frühjahr hatte das Team der Geburtshilfe zu einer Info- und Eröffnungsveranstaltung eingeladen.

Weiterlesen

Verstärkung für die Führungsspitze

Das Klinikum Lüneburg hat seit 1. Juni eine Verwaltungsdirektorin: Die Wahl der Gesellschafterversammlung fiel auf die Gesundheitsökonomin Undine Wendland.

Weiterlesen

Patientenportal erweitert Service

Das Klinikum Lüneburg hat als eines der ersten Krankenhäuser bundesweit ein neues digitales Patientenportal an den Start gebracht.

Weiterlesen

Neues aus der PKL

Mitarbeitende der PKL beim Baum pflanzen

Magnolien und Seidenbäume zum Dienstjubiläum

Anerkennung und Wertschätzung für lange und engagierte Mitarbeit: Jeder Mitarbeitende, der 40 Jahre lang in der PKL beschäftigt ist, bekommt nun auf dem weitläufigen Gelände einen eigenen Baum.

Weiterlesen

Halbzeit für BVJ

Um noch mehr junge Menschen für die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau fit zu machen, hat die PKL im Oktober 2024 – als erstes Krankenhaus in Niedersachsen – ein Berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) Pflege eingeführt.

Weiterlesen
PKL Geschäftsführer Jan-Hendrik Kramer mit Mitarbeitern bei der Verleihung des FaMi-Siegels

FaMi-Awards: Preis für die PKL

Alle drei Jahre verleiht die Gemeinschaftsinitiative Familien-Siegel Preise für herausragende Beispiele familienfreundlicher Personalpolitik in Nordostniedersachsen. Auch die PKL war unter den Preisträgern.

Weiterlesen