Azubis erzählen, warum die Ausbildung zu ihnen passt
Anne Heidinger, Pflegeschülerin: „Die Ausbildung passt zu einem, wenn man sich nicht scheut, mit den verschiedensten Menschen in Kontakt zu treten – sowohl körperlich im Sinne der Pflege als auch persönlich.“
Bastian Lüss, Tischler-Azubi: „Ich habe mich für meine Ausbildung entschieden, weil ich hier mein handwerkliches Interesse in vollen Zügen ausleben kann. Ich darf sogar vieles selber entscheiden und planen.“
Natalie Warnke, Pflegeschülerin: „Das Beste an meiner Ausbildung ist, dass jeder Tag anders ist. Man lernt ständig etwas Neues – nicht nur über den Beruf, sondern auch über sich selbst.“
Moritz Kattenstroth, Elektroniker-Azubi: „Die Ausbildung passt zu einem, wenn man technisches Verständnis, ein wenig handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mitbringt.“
Marlene Busche, Pflegeschülerin: „Ich habe mich für meine Ausbildung entschieden, weil man damit die Möglichkeit auf viele Fort- und Weiterbildungen und die Aussicht auf einen vielfältigen, spannenden Beruf hat.“
Jan Matern, Azubi zum Fachangestellten für Bäderbetriebe: „Das Beste an meiner Ausbildung sind meine netten Kollegen, die Vielseitigkeit des Berufes und die Tatsache, dass man fast jeden Tag etwas Neues kennenlernt.“
Mohammad Mehdi Keshavarz, Pflegeschüler: „Ich habe mich für meine Ausbildung entschieden, weil ich mich sehr für den medizinischen Bereich interessiere und gerne mit Menschen zusammenarbeite.“
Eileen End, Pflegeschülerin: „Das Beste an meiner Ausbildung ist nahezu alles. Die Lehrer sind sympathisch und kompetent, das Arbeiten mit psychisch erkrankten Patienten ist interessant und die Arbeit auf Station macht Spaß.“